Die Lehmbautafel ist ein gemeinschaftlich entwickeltes Kommunikationsmittel, das zentrale Inhalte zum zeitgemäßen Bauen mit Lehm kompakt, verständlich und visuell ansprechend vermittelt. Ziel ist es, (angehenden) Architekt:innen und Ingenieur:innen fundiertes und praxisnahes Wissen zugänglich zu machen und so das Bauen mit Lehm sichtbarer zu machen. Die Inhalte werden kollaborativ erarbeitet und frei zugänglich veröffentlicht.
Architekt:innen, Tragwerksplaner:innen, Studierende
Die Lehmbautafel vermittelt praxisrelevantes Grundlagenwissen zum Bauen mit Lehm: kompakt, visuell ansprechend und zielgerichtet für (angehende) Architekt:innen und Ingenieur:innen. Sie schafft einen niedrigschwelligen Zugang zu einem ökologischen Baustoff, der bisher selten im Planungsalltag berücksichtigt wird. Die Inhalte werden kollaborativ in einem offenen, interdisziplinären Prozess entwickelt, als offene Ressource veröffentlicht und kontinuierlich weiterentwickelt.
bewusst handeln – durch gezielte Förderung/ Normalisierung eines nachhaltigen Baustoffs
offen & gemeinsam – kollaborative Entwicklung und freie Veröffentlichung
kritisch Neudenken – Lehm als Alternative zu konventionellen Baustoffen stärken
Haltung zeigen – für ressourcenschonendes, gesundes Bauen einsetzen
Nachhaltigkeit priorisieren – Fokus auf ökologisches Material, Kreislaufgerechtigkeit, Regionalität
Die Lehmbautafel befindet sich aktuell in der inhaltlichen Ausarbeitung. Für verschiedene Themenfelder wie Bauweise, Gestaltung, Materialwahl und Bemessung suchen wir engagierte Personen, die an Texten und Inhalten mitarbeiten oder als fachliche Reviewer:innen unterstützen möchten. Kontaktiert uns gerne und bringt euch ein. Wir freuen uns auf eure Perspektiven und Expertise!
Um eine möglichst breite Zielgruppe zu erreichen, stellen wir nach Veröffentlichung neben der digitalen Variante auch eine analoge und kostenlose Print-Variante bereit.
Wir bearbeiten unsere Projekte ehrenamtlich und gemeinnützig. Um die Kosten für Layout, Druck und Versand solidarisch zu tragen, freuen wir uns über deine finanzielle Unterstützung und deinen Beitrag.
#entwurfstafel
#lehm
#nachhaltiges bauen